Klimaneutrales Fliegen
Als einer der ersten deutschen Flughäfen bietet Ihnen der Köln Bonn Airport die Möglichkeit, die CO2-Emission Ihres Fluges auszugleichen. Über unsere Partnerorganisation myclimate, eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung, können Sie eine Spende abgeben, um Ihre Flugreise klimaneutral zu gestalten. Das geht über den unten stehenden Link oder ganz einfach via Smartphone mit Hilfe eines QR-Codes, der auf großen myclimate-Plakaten in den Abflugbereichen der Terminals zu finden ist.
Ein Emissionsrechner ermittelt für Sie den Spendenbetrag, der nötig ist, um Ihren Anteil am CO2–Ausstoß Ihres Fluges zu kompensieren. Ihre Spende fließt direkt in ein von myclimate unterstütztes und vom Köln Bonn Airport ausgewähltes Klimaschutzprojekt in Brasilien. Damit tragen Sie unmittelbar zur Verminderung von Treibhausgasen bei. Die Flughafengesellschaft zahlt diese Klimaspende für alle dienstlichen Flugreisen ihrer Mitarbeiter.
Wie funktioniert die CO2-Kompensation genau?
CO2 entsteht durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern, zu denen neben Kohle und Benzin auch Kerosin zählt. Bei jedem Flug wird somit CO2 ausgestoßen. Pro Passagier lässt sich eine bestimmte Menge an CO2 berechnen. Die Passagiere können diese CO2-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen, indem sie mit einer freiwilligen Spende zur Finanzierung von Klimaschutzprojekten beitragen. So kann genau die Menge CO2, die durch den Flug entstanden ist, in den Kompensationsprojekten eingespart werden.