Grenzkontrolle

Für Ihre Reise über den Köln Bonn Airport gelten je nach Staatsangehörigkeit unterschiedliche Verfahren bei Ein- und Ausreise. Die folgenden Hinweise erläutern, wann EasyPASS oder das Entry/Exit System (EES) zum Einsatz kommen. Außerdem erfahren Sie:

  • wer EasyPASS nutzen kann,

  • welche Personen vom Entry/Exit System (EES) der EU erfasst werden,

  • wie die eigenständige Vorregistrierung am Self-Service-Kiosk funktioniert.

EasyPASS

Bei EasyPASS handelt es sich um die automatisierte Grenzkontrolle für:

  • Bürgerinnen und Bürger der EU, EWR und der Schweiz (jeweils ab 12 Jahren)
  • Reisende mit deutschem Aufenthaltstitel (ab 12 Jahren)
  • EasyPASS-RTP-Registrierte (ab 12 Jahren): Staatsangehörige der USA, Großbritanniens, aus Korea, Taiwan oder Hongkong (China)

Reisende scannen an der automatisierten Kontrollspur ihren Pass und lassen ein Bild des Gesichts aufnehmen – die Schranke öffnet danach automatisch. Eine wichtige Voraussetzung: Der Fluggast verfügt über einen elektronischen Reisepass (ePass) oder einen deutschen elektronischen Personalausweis.

Falls Passagiere EasyPASS nicht nutzen können, folgen diese der Beschilderung zum Grenzkontrollschalter.

Weitere Informationen gibt es auf easypass.de

Entry/Exit System (EES)

EES ist das Ein- und Ausreiseverfahren für Bürgerinnen und Bürger aus Nicht-EU-Ländern mit einem Kurzaufenthalt in der Europäischen Union (bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen). Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • Reisedaten
  • personenbezogene Daten
  • Gesichtsfoto
  • Fingerabdrücke

Am Köln Bonn Airport stehen Self-Service-Kioske für die Vorregistrierung bereit. Dort können einzelne Daten bereits eigenständig erfasst werden.

Weitere Informationen zu EES sind auf den Webseiten der Bundespolizei und der Europäischen Union zu finden.

Wissenswertes für Reisende

Das untenstehende Video zeigt wichtige und hilfreiche Informationen rund um die Ein- und Ausreise. Der Film ist in englischer Sprache. Bitte nutzen Sie bei Bedarf die Untertitel-Funktion.

Self-Service System für das Entry/Exit System

Am Köln Bonn Airport können Sie sich mit Ihrem biometrischen Reisepass an einem Self-Service-Kiosk selbstständig vorregistrieren. Achten Sie bitte darauf, dass das Gerät jeweils nur von einer Person genutzt wird, und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bildschirm. Anschließend begeben Sie sich zum Grenzkontrollschalter, wo Ihre Daten überprüft und Ihre Fingerabdrücke erneut erfasst werden.

Wo finde ich die Self-Service-Kioske?

Die Self-Service-Systeme zur Vorregistrierung finden Sie in unmittelbarer Umgebung der Passkontrollen. Bitte beachten Sie die Beschilderung.

Wer kann den Self-Service nicht nutzen?

  • Reisende ohne biometrischen Pass
  • Kinder unter 12 Jahren
  • Reisende mit Beeinträchtigungen

Ihre Daten werden direkt am Grenzkontrollschalter erfasst. Sie können sich direkt dorthin begeben.

Schritt für Schritt zur EES-Registrierung

Pass-Scan

Legen Sie Ihren Reisepass auf der linken Seite des Self-Service-Kiosks auf. So können Ihre Daten gescannt werden.

Gesichtsbild

Auf dem Bildschirm werden Sie schrittweise angeleitet, um die Erfassung eines Bildes Ihres Gesichts vorzunehmen.

Fingerabdrücke

Die Fingerabdrücke Ihrer rechten Hand - ohne Daumen - werden auf der rechten Seite des Kiosks gescannt.