Köln Bonn Airport


Seiteninterne Navigation:

Abschnittsende: Rücksprung zur seiteninternen Navigation



Übergreifender Servicebereich des Internetauftritts

Berechnungsgrundlage

Der myclimate Emissionsrechner berechnet für Ihren Flug die Menge an Treibhausgasen, welche pro Passagier emittiert werden. Die Berechnung basiert auf Verbrauchsdaten des Flugzeugtreibstoffs Kerosin, welche von zwei Referenzflugzeugtypen für Kurz- und Langstrecke erhoben wurden (Typ Boeing 737-400 und Typ Boeing 747-400). Auf kürzeren Strecken resultiert ein höherer Ausstoß pro Kilometer, weil der Anteil des sehr energieintensiven Start- und Landezyklus höher ist. Außerdem wird berücksichtigt, ob Sie Economy Class, Business Class oder First Class fliegen, da mit der unterschiedlichen Bestuhlung weniger Passagiere in Business- und First Class transportiert werden können. Daraus resultieren dort höhere pro Kopf-Emissionen. Die Klimawirksamkeit des Ausstoßes wird in CO2-Äquivalenten berechnet. Dieser Umstand berücksichtigt, dass nicht nur CO2 klimawirksam ist, sondern auch andere Bestandteile der Abgase (z.B. NOX).

Zur Bestimmung der Kosten der CO2-Kompensation werden die myclimate-Klimaschutzprojekte zu verschiedenen Portfolios zusammengefasst, welche jeweils einen durchschnittlichen Preis für die Reduktion von einer Tonne CO2 aufweisen.

Der Spendenbetrag ergibt sich schließlich aus diesen beiden Faktoren: der Emissionsmenge in CO2-Äquivalenten und den Kosten für eine Tonne Emissionsreduktion. Zudem werden bei Flügen, deren Kompensation weniger als 20 Euro kostet, 3 Euro dazugezählt, um Fixkosten wie zum Beispiel Kreditkartengebühren zu decken. In jedem Fall garantiert myclimate, dass mindestens 80% der Kompensationsgelder in die Projekte fließen.

Kompensation berechnen

Servicebereich des Internetauftritts

Skyline

Abschnittsende: Rücksprung zur seiteninternen Navigation