Arbeiten an der großen Start- und Landebahn
30.01.2023
Am Köln Bonn Airport finden am Dienstag, 31. Januar, und am Montag, 6. Februar, Arbeiten an der großen Start- und Landebahn (14L/32R) statt. Diese mussten am vergangenen Donnerstag witterungsbedingt erneut kurzfristig abgesagt werden, so dass die Piste... Weiterlesen
Zahl der Fluggäste mehr als verdoppelt
13.01.2023

2022 ist vorbei – der Flughafen Köln/Bonn blickt auf eine positive Verkehrsentwicklung zurück: Die Zahl der Fluggäste stieg auf 8,8 Millionen, was mehr als doppelt so viele wie im Vergleich zu 2021 sind. Das Frachtaufkommen liegt mit mehr als... Weiterlesen
Flughafen passt Parktarife an
30.12.2022
Der Flughafen Köln/Bonn passt seine Parktarife zum 1. Januar 2023 moderat an. In Parkhaus 1 steigt der Stundentarif von 5 auf 6 Euro, in Parkhaus 2 von 4 auf 5 Euro. Im größten Parkhaus 3 bleibt der Tarif von 3 Euro pro Stunde bestehen.
Die... Weiterlesen
Flughafen spendet für soziale Projekte
20.12.2022

Der Flughafen Köln/Bonn unterstützt auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit soziale Projekte, Vereine und Aktionen in seiner Nachbarschaft. Der Airport spendet insgesamt einen fünfstelligen Betrag an zehn Vereine. Unter anderem werden die SV... Weiterlesen
Air Serbia verbindet Köln/Bonn mit Belgrad
16.12.2022

Aus dem Rheinland in die serbische Hauptstadt: Ab kommendem Frühjahr verbindet Air Serbia den Flughafen Köln/Bonn dreimal pro Woche mit Belgrad. Die Großstadt im Herzen des Balkanstaates wird ab dem 18. Mai immer dienstags, donnerstags und samstags... Weiterlesen
Arbeiten an der großen Start- und Landebahn
16.12.2022
Am Dienstag, den 20. Dezember, ist die große Start- und Landebahn (14L/32R) wegen Arbeiten auf der Bahn voraussichtlich zwischen 8.00 und 17.30 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird deshalb über die Querwindbahn (06/24) und die kleine Bahn (14R/32L)... Weiterlesen
Mit AEGEAN nach Athen und Thessaloniki
12.12.2022

Sonne, Strand und eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten: Griechenland gilt bei vielen Menschen wegen des schönen Wetters, des tollen Essens und der reichhaltigen Geschichte als beliebtes Reiseziel. Die griechische Airline AEGEAN bietet im kommenden Jahr... Weiterlesen
Per Zeitfenster zur Sicherheitskontrolle
07.12.2022

Mit wenigen Klicks den Durchgang durch die Sicherheitskontrolle vorab buchen: Der Köln Bonn Airport bietet ab heute mit „CGNGateWay“ einen neuen Service für Reisende an. Künftig können Passagiere dann ab 72 Stunden vor ihrem Abflug online auf der... Weiterlesen
Setur Duty Free wird neuer Partner am Airport
29.11.2022

Regional, modern, vielfältig, kundenorientiert – und mit innovativem Aufenthaltskonzept: Der Airport hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung mit dem türkischen Betreiber „Setur Duty Free“ einen neuen Partner für die Weiterentwicklung... Weiterlesen
Marc O’Polo eröffnet in Terminal 1
25.11.2022

Mode, Accessoires und mehr: Der Marc O’Polo-Shop in Terminal 1 des Köln Bonn Airport öffnet heute wieder seine Pforten. Der rund 208 Quadratmeter große Laden wird nun wieder von der internationalen Modemarke mit Hauptsitz im bayerischen... Weiterlesen
Parkhaus 3 erstrahlt in neuem Licht
28.10.2022
Eine Investition in die Zukunft des Flughafens: Die Beleuchtungsanlage in Parkhaus 3 wird in den kommenden Monaten erneuert. Die bislang dort angebrachten rund 3300 Leuchtstoffröhren werden gegen wesentlich effizientere und wartungsärmere LED-Leuchten... Weiterlesen
Spannende neue Destinationen und Rückkehrer
27.10.2022

Auf zu neuen Zielen: Im Winterflugplan 2022/2023 des Köln Bonn Airport fliegen 18 verschiedene Passagier-Airlines ab Ende Oktober insgesamt 71 Destinationen in 31 Ländern an. Mit dabei sind interessante neue Ziele der Fluggesellschaften und einige... Weiterlesen
Kein Bahnverkehr zum Flughafen Ende Oktober
25.10.2022
Von Freitag, den 28.10.2022, 21 Uhr bis Montag, den 31.10.2022, 3.30 Uhr wird der Köln Bonn Airport nicht von Regionalzügen und S-Bahnen angefahren. Grund ist eine Brückenüberprüfung der DB Netz AG. Es soll ein Schienenersatzverkehr eingerichtet... Weiterlesen
Andrea Tony Geslao ist „Head of Cargo Sales“
21.10.2022

Andrea Tony Geslao leitet fortan die Abteilung für Vertrieb im Frachtgeschäft am Flughafen Köln/Bonn. Der 47-Jährige will als „Head of Cargo Sales“ die positive Entwicklung des Frachtverkehrs am Airport vorantreiben. Die Fracht hat sich in der... Weiterlesen
Neues Steuercockpit für Flughafen-Prozesse
20.10.2022

Der Flughafen Köln/Bonn erhält eine neue, hochmoderne Schaltzentrale: Im Airport Operation Control Center (AOCC) werden in Zukunft zentral alle Prozesse zum Flugbetrieb, zu den Passagieren und zur Fracht von der Ankunft bis zum Verlassen des... Weiterlesen
Streik bei Eurowings: 48 Ausfälle am Mittwoch
18.10.2022
Am dritten Streiktag der Pilotinnen und Piloten der Airline Eurowings fallen am Flughafen Köln/Bonn 48 Flüge aus (24 Abflüge und 24 Ankünfte). Ursprünglich hatte die Fluggesellschaft 67 Bewegungen am Airport geplant (34 Abflüge und 33 Ankünfte).... Weiterlesen
Streik bei Eurowings: Airline streicht 35 Flüge
17.10.2022
Der Streik der Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings hat auch am Dienstag Auswirkungen auf den Flughafen Köln/Bonn. Die Airline hat von ihren ursprünglich 63 geplanten Flügen (31 Abflüge und 32 Ankünfte) 35 gestrichen (18 Abflüge... Weiterlesen
Streik bei Eurowings: Montag fallen 43 Flüge aus
16.10.2022
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings aufgerufen, von Montag, 17. Oktober, 0 Uhr, bis Mittwoch, 19. Oktober, 23.59 Uhr, die Arbeit niederzulegen. Für Montag hat die Airline wegen des... Weiterlesen
61 Eurowings-Flüge in Köln/Bonn gestrichen
05.10.2022
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten der Fluggesellschaft Eurowings aufgerufen, am Donnerstag, 6. Oktober, ganztägig 0:01 Uhr bis 23:59 Uhr zu streiken. Die Airline hat deshalb von ihren ursprünglich 90 in diesem... Weiterlesen
Rund 560.000 Fluggäste in den Herbstferien
26.09.2022
Ferienzeit ist Reisezeit: Der Flughafen Köln/Bonn rechnet während der NRW-Herbstferien mit rund 560.000 Fluggästen. Das sind gut ein Viertel mehr als im Vorjahr und etwa 80 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019. Am Freitag (30.9.) begrüßt der... Weiterlesen