Breadcrumb Navigation anzeigen
| Pressemitteilung | ca. 2 Minuten Lesezeit

„Jet im Sunnesching“: Eurowings und Flughafen starten dritte gemeinsame Standortkampagne

Neue Motive wecken in ganz Köln Lust auf Urlaub und zeigen Verbundenheit mit der Stadt.

Urlaubsfeeling trifft Heimatliebe: Mit der dritten Auflage ihrer gemeinsamen Standortkampagne bringen die Kölner Fluggesellschaft Eurowings und der Köln Bonn Airport seit dem 1. September erneut kölsches Lebensgefühl auf die Straßen der Domstadt. Einen ganzen Monat lang machen neue Motive auf insgesamt 880 Flächen Lust aufs Reisen – und zeigen gleichzeitig die Verbundenheit des Flughafens und der Airline mit ihrer gemeinsamen Heimatregion.

„Eurowings ist seit vielen Jahren unser wichtigster Partner und die größte Airline am Standort – und als Kölner Fluggesellschaft fest mit Stadt und Region verbunden. Gemeinsam zeigen wir mit dieser Kampagne, was uns ausmacht: die partnerschaftliche Verbindung, die Liebe zur Heimat und die Freude am Reisen“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

Die neue Auflage knüpft an die Vorgänger aus den beiden Vorjahren an, in denen Slogans wie „Kölner Highe“, „Rut un Wiess“, „Mer stonn zesamme“ oder „Drink doch ene met“ das Stadtbild prägten. 2025 wird diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt – diesmal mit neuen Claims wie „Jet im Sunnesching“ und „Kölle Ratjada“. Die Motive zeigen dabei markante Kölner Wahrzeichen wie den Dom, das Rheinufer, das vollbesetzte Rhein-Energie-Stadion des 1. FC Köln oder den Flughafen mit der Skyline im Hintergrund – und bringen so regionale Identität und Urlaubsfeeling zusammen.

Die Kampagne läuft bis Ende September. Zu sehen sind die Motive auf mehr als 400 Großflächenplakaten, rund 370 City Lights sowie Riesenpostern im gesamten Kölner Stadtgebiet. Auch die LED-Leinwand an der Lanxess-Arena sowie die Mega Wall direkt am Flughafen werden bespielt. Weiterhin erscheinen die neuen Motive als Postkarten.

Parallel zur Aktion in Köln startet Eurowings in Düsseldorf eine Kampagne. Damit macht die Airline in beiden Städten ihre besondere Verbundenheit mit den Flughäfen sichtbar.

„Die Kampagne ist ein klares Standortbekenntnis und für uns eine echte Herzensangelegenheit: Wir zeigen augenzwinkernd und mit Stolz, was die beiden Städte und ihre Menschen so unverwechselbar und besonders macht“, sagt Jens Bischof, CEO von Eurowings. „In NRW liegen unsere Wurzeln und von unseren großen Basen in Düsseldorf und Köln/Bonn fliegen wir jedes Jahr viele Millionen Reisende zu Zielen in ganz Europa. So etwas gelingt nur in enger und erfolgreicher Zusammenarbeit mit den beiden Flughäfen.“

Über Eurowings

Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group und damit Teil des europaweit größten Airline-Konzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Airline für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht Kund:innen preiswertes und flexibles Fliegen mit zahlreichen Buchungs-Optionen und Extras sowie kundenfreundlichen Services. Mit ihrem Value-Konzept geht die deutsche Airline dabei auf die Kernwünsche der Flugreisenden von heute ein: Flexibilität, bezahlbarer Komfort und Nachhaltigkeit. Eurowings bietet Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen – darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins – ist die Lufthansa-Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt 5.500 Mitarbeitende.

Kontakte

Pressestelle

Pressestelle

Zentrale Rufnummer

Alexander Weise

Alexander Weise

Leiter Unternehmenskommunikation, Pressesprecher

Lukas Weinberger

Lukas Weinberger

Pressesprecher

Franziska Graalmann

Franziska Graalmann

Pressesprecherin