
75 junge Gäste erleben den Flughafen hautnah
Eine besondere Führung für besondere Gäste: Der Flughafen Köln/Bonn hat am Samstag, 20. September, insgesamt 75 Kinder und Jugendliche zu einer exklusiven Führung eingeladen.
Der Flughafen verfolgt mit seinem sozialen Engagement das Ziel, einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten, der die vorhandene Akzeptanz und die gute Reputation des Standorts stärkt und sichtbar macht. In seiner rheinischen Heimatregion tief verwurzelt, spiegelt sich die soziale Verantwortung im vielfältigen Engagement für die Menschen wider, die in der Umgebung des Flughafens leben.
Die Aktivitäten umfassen die Unterstützung sozialer Projekte sowie den Wissenstransfer und die Förderung des Ehrenamts durch eigene Mitarbeitende ebenso wie das Sportsponsoring und Spenden an Vereine oder Gruppen. Durch die Unterstützung von regionalen Vereinen, gemeinnützigen Initiativen und Projekten trägt der Flughafen aktiv zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens sowie zur Lösung sozialer und gesellschaftlicher Herausforderungen in der Region bei.
Im Fokus stehen Projekte, die der schulischen und beruflichen Bildung zu Gute kommen und auf Chancengerechtigkeit, Integration und Inklusion zielen.