Unser Flughafen verbindet

Der Flughafen übernimmt Verantwortung in sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Fragen und gestaltet bereits heute die Mobilität der Zukunft. Nachhaltigkeit ist wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bis spätestens 2045 wird der Flughafen klimaneutral.

Der CGN ist einer der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Er verbindet Menschen mit ihren Zielen. Jedes Jahr werden viele Millionen Fluggäste und tausende Tonnen Fracht bewegt. Der CGN ist Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und weltoffener Imageträger für eine dynamische Region.

Mitarbeiter des Flughafens

Unser #TeamCGN

Der Flughafen ist ein Top-Arbeitgeber und sucht immer neue Talente. 

CGN Flugzeugpiktogramm auf Glasfront

Unser Unternehmen

Informationen zum Unternehmen und zur Führung.

Großes Plakat am Parkhaus mit der Aufschrift "Wir sind und bleiben weltoffen"

Unsere Verantwortung

Der Flughafen Köln/Bonn übernimmt Verantwortung.

Aktuelle Pressemitteilungen

Boarding einer Eurowings Maschine auf dem Vorfeld.

Mehr als 650.000 Fluggäste in den Herbstferien

Der Köln Bonn Airport erwartet vom letzten Schultag am 10. Oktober bis zum Ferienende am 26. Oktober mehr als 650.000 Fluggäste. Damit erreicht das Passagieraufkommen erneut das sehr hohe Niveau der…

Eine Pegasus Airlines Maschine wartet auf dem Vorfeld.

Pegasus Airlines fliegt von Köln/Bonn nach Diyarbakir

Pegasus Airlines verbindet den Köln Bonn Airport künftig mit Diyarbakir. Die Strecke in die Stadt im Südosten der Türkei wird ab dem 31. Oktober angeboten und einmal pro Woche bedient, immer freitags.

Frontansicht des neu eröffneten Bistrot im Terminal 1.

„Bistrot“ rundet gastronomische Vielfalt in den Terminals ab

Das neue Restaurant der Avolta AG mit internationaler Kulinarik in Terminal 1 ist der letzte fehlende Baustein im Gesamtkonzept der Neugestaltung der Gastronomie-Einheiten.

Historisches Foto einer Maschine der Fluggesellschaft British European Airways (BEA) am Flughafen Köln/Bonn.

Flughafen feiert 75 Jahre zivilen Luftverkehr

Ein historisches Datum: der 26. September 1950. An diesem Tag vor genau 75 Jahren schrieb eine Maschine der Fluggesellschaft British European Airways (BEA) am Flughafen Köln/Bonn Geschichte.

Kinder und Jugendliche aus der Region erleben einen besonderen Tag mit vielen spannenden Aktionen

75 junge Gäste erleben den Flughafen hautnah

Eine besondere Führung für besondere Gäste: Der Flughafen Köln/Bonn hat am Samstag, 20. September, insgesamt 75 Kinder und Jugendliche zu einer exklusiven Führung eingeladen.

Die Solarfolie wird auf einem Schornstein angebracht.

Neue innovative Pilotanlage aus Solarfolie

Am 27 Meter hohen Schornstein des Blockheizkraftwerks (BHKW) am Köln Bonn Airport erzeugen rund 80 Solarfolien-Module ab sofort regenerative Energie.

CGN auf Social Media

Leider können Sie diesen Inhalt mit den von Ihnen gewählten Cookie-Einstellungen nicht ansehen.
Einstellungen anpassen