Erstes von drei Neubauprojekten am „Cargo West“
Hier gelangen Waren in den Sicherheitsbereich
Der Flughafen Köln/Bonn stellt auf dem Areal „Cargo West“ die Weichen für ein zukunftsweisendes Frachthandling und hat rund 6 Millionen Euro in eine neue Warenkontrollstelle investiert, die heute als erstes Gebäude eines Ensembles an einer neu errichteten Schnittstelle zum Sicherheitsbereich in Betrieb genommen worden ist. Künftig entsteht hier auch eine Grenzkontrollstation sowie ein neues Einfahrtstor, auch für Schwerlasttransporte.
„Der Airport investiert fortlaufend in die Infrastruktur der Zukunft“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Mit der neuen Warenkontrollstelle schaffen wir in nachhaltiger Bauweise eine wichtige Voraussetzung, um die Prozesse rund um die Anlieferung an unserem Flughafen zu optimieren“, so Schmid.
Die neue Warenkontrollstelle ist in rund 15-monatiger Bauzeit entstanden. Hier werden ab sofort alle Lieferungen, die für die im Sicherheitsbereich tätigen Firmen bestimmt sind, abgeladen, kontrolliert und überprüft, auf der Luftseite wieder aufgeladen und an ihren Bestimmungsort gebracht.
Neben der Verwendung möglichst langlebiger Materialien, sind beim Bau viele Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt worden:
- Das Gebäude ist in robuster Holz-Hybrid-Bauweise errichtet worden unter Verwendung von Holz aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft.
- Elektrostapler werden nachts über Batteriespeicher mit Energie aus der Aufdach-Photovoltaik-Anlage aufgeladen.
- Das Regenwasser der Dachfläche wird in einer Zisterne gesammelt, von wo es mittels einer Pumpe für die Grünanlagen und zur regelmäßigen Kanalspülung entnommen werden kann.
- Die technischen Installationen wurden überwiegend sichtbar und unverkleidet installiert, um zusätzliche Verkleidungsmaterialien zu vermeiden.
- Am Gebäude befindet sich neben einer Wallbox zum Aufladen des eigenen E-Fahrzeugs der Warenkontrollstelle die erste Wärmepumpe am Köln Bonn Airport.
Das Bauwerk besteht aus einer rund 17,5 x 30 Meter großen Halle und schafft viele Synergien mit den künftigen Nachbargebäuden. Das neue Zufahrtstor Z40 wird östlich der Warenkontrollstelle errichtet und voraussichtlich im September dieses Jahres in Betrieb genommen.
Der Flughafen Köln Bonn investiert seit 2022 in mehr als 25 Großprojekte und damit in die Infrastruktur der Zukunft. Im Rahmen des großangelegten Investitionsprogramms stehen neben Cargo alle operativen Betriebsflächen und die Flughafen-Terminals im Fokus.