Köln Bonn Airport


Seiteninterne Navigation:

Abschnittsende: Rücksprung zur seiteninternen Navigation



Übergreifender Servicebereich des Internetauftritts

Marketing und Vertrieb

Die 5 C´s des Flughafens Köln / Bonn

Finden Sie heraus, warum CGN perfekt zu Ihnen passt!

Dank des globalen Flugverkehrs ist die Welt so vernetzt wie nie zuvor. Unser engagiertes Team aus Aviation Marketing-Experten steht Ihnen für Fragen rund um den Köln Bonn Airport jederzeit zur Verfügung. Egal, ob Fluggesellschaft oder Reiseveranstalter, wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für neue Geschäftsmöglichkeiten und umfassende Marktinformationen. Mit fast 13 Millionen Passagieren und 860.000 Tonnen Luftfracht in 2019 bediente der Köln Bonn Airport die am dichtesten besiedelten Metropolregionen Deutschlands und Europas. Gestatten Sie uns, Ihnen die 5 C´s von CGN zu präsentieren! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

 

  • Zweitgrößtes Einzugsgebiet in Kontinental Europa

  • 17 Millionen Einwohner im Umkreis von 100 km

  • Grenzüberschreitendes Einzugsgebiet in die Benelux-Länder - 3 Länder an einem Tag

  • CGN liegt im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands - Nordrhein-Westfalen (NRW)

  • NRW hat die höchste Bevölkerungsdichte in Europa

  • Köln ist die viertgrößte Stadt in Deutschland

  • Über 170 internationale Passagier- und Frachtziele

  • Über 30 Passagierfluggesellschaften mit einer Mischung aus Legacy-, Hybrid- und Low Cost-Carriern

  • Cargo Hub von UPS, FedEx und DHL

  • Virtuelles Interlining mit flexiblen MCTs in Kooperation mit Kiwi.com

  • Nahtlose intermodale Integration unter einem Dach

  • Anbindung an ICE-Hochgeschwindigkeitszüge

  • Fernverkehrsknotenpunkt für nationale und internationale Ziele

  • Direkte Anbindung an die A59 und das gesamte deutsche Autobahnnetz

  • Alle relevanten globalen und nationalen Autovermietungen sind in Terminal 2 vertreten

  • Angeschlossen an das NATO-Pipelinesystem, das Central European Pipeline System (CEPS) und eine nahe gelegene Raffinerie, die Kerosin liefert

  • Nahtloses Reiseerlebnis

  • Online Reservierung in 3 Parkhäusern möglich

  • P1 und P2 ca. 30 m vom Check-in entfernt

  • 99 Schritte vom Gleis bis zum Check-In

  • Der Flughafen-Bahnhof befindet sich direkt unter den Terminals

  • Nur 13 Minuten mit dem ICE in die Kölner Innenstadt und zum UNESCO-Weltkulturerbe Kölner Dom, mit der S-Bahn 15 Minuten

  • Messebesucher erreichen die Koelnmesse in nur 10-12 Minuten

  • Zahlreiche Geschäfte und Restaurants

  • GLN Lounge im T1 bietet Komfort im Sicherheitsbereich

  • Moxy-Hotel direkt am Airport

  • Beste Flughafenwetterbedingungen in Deutschland minimieren Flugunterbrechungen

  • Wichtigster 24/7 Flughafen in Deutschland

  • Slots zu Ihrer bevorzugten Zeit (IATA Level 2 Flughafen)

  • 3 Start- und Landebahnen bis 3.815 m | CAT IIIb

  • Maximale Auslastung je Flug bei minimaler infrastruktureller Einschränkung

  • Kurze Ein- und Ausstiegszeit

  • 112 Flugzeugpositionen

  • 2 Full-Service-Terminals mit 86 Check-In-Schaltern, 48 Gates, 17 Fluggastbrücken und 14 Sicherheitskontrollspuren

  • 3 Parkhäuser mit 12.535 Stellplätzen

  • Economic powerhouse - 20,8% des deutschen BIP stammt aus NRW, vor Schweiz, Schweden und Belgien

  • NRW erwirtschaftet 4,4% des europäischen BIP

  • Köln und Bonn haben ein deutlich höheres BIP pro Kopf als der Durchschnitt in NRW

  • 14,9% der deutschen Exporte sind „Made in NRW“

  • NRW ist mit 22% ist das importstärkste Bundesland Deutschlands

  • 20.000 ausländische Unternehmen in NRW

  • Hohe Konzentration von Unternehmen aus verschiedenen Branchen – z.B. Chemie, Pharma, Energie, Automobilindustrie, Kapital- und Konsumgüter, Handel, IT und Medien

  • 2 DAX-Unternehmen (Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom AG)

  • Global Player wie Bayer und DHL und Hidden Champions wie LanXess und Convestro

  • Heimat globaler Marken wie HARIBO, RIMOWA, 4711 und Birkenstock

  • Bonn als ehemalige und 2. politische Hauptstadt Deutschlands

  • Sitz von 40% der deutschen Ministerien und 26 Bundesbehörden

  • UN-City mit Sitz von 19 UN-Organisationen

  • Die Koelnmesse ist Deutschlands drittgrößter Messestandort und der fünftgrößte weltweit

  • Jährlich mehr als 80 internationale Messen mit rund 50.000 Ausstellern aus 115 Ländern (z. B. photokina, Anuga, ISM, ART Cologne und imm Cologne)

  • Treffpunkt für das internationale MICE-Geschäft; 2.000 Kongresse jährlich mit einer Kapazität von bis zu 19.500 Teilnehmern und 48.000 Veranstaltungen mit 3,76 Millionen Zuschauern

Foto: Tobias Lyssy

Tobias Lyssy

Vice President Marketing & Sales

    Marketing / Sales

    Foto: Florian Bongard

    Florian Bongard

    Head of Business Development & Airline Marketing

    Foto: Chi Mee Yuen

    Chi Mee Yuen

    Airline Marketing

    Foto: Maike Lyssy

    Maike Lyssy

    Airline Marketing

    Foto: Astrid Thüssing

    Astrid Thüssing

    Airline Marketing

    Foto: Johanna Sistemich

    Johanna Sistemich

    Airline Marketing

    Foto: Claudine Mischel

    Claudine Mischel

    Airline Marketing

    Servicebereich des Internetauftritts

    Skyline

    Abschnittsende: Rücksprung zur seiteninternen Navigation